Zum Hauptinhalt springen

News

Auch im nächsten Jahr bieten wir unseren 𝘃𝗶𝗿𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗺𝗺𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 an. Wir werden immer am letzten Mittwoch eines Monats von 11 bis 12 Uhr zusammenkommen,…

Am 5. und 6. Dezember sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie erfahrene Forschende in der Nähe von Würzburg im Kloster Oberzell…

Das Projekt „Kompetent Wissenschaftlich Interagieren mit China“ (KoWinChi) der Universität Würzburg und der Friedrich-Alexander-Universität…

Das BayCHINA war in den letzten Wochen an mehreren bayerischen Hochschulen mit Infoständen präsent, um interessierte Studierende vor Ort über Studien-…

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Datenschutz und chinesisches Recht“ von Dr. Jiagu Richter am 13. Dezember von 10 bis 11:30 Uhr ein. Frau Richter…

The situation of scientific cooperation with the PR China can currently be categorized between de-risking and re-assuring. Despite the increasing…

Wir sind jetzt auch auf LinkedIn! Vernetzen Sie sich mit uns und bleiben immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Projekte, Veranstaltungen und…

Die Situation der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der VR China lässt sich aktuell zwischen De-Risking und Re-Assuring einordnen. Trotz der…

Am 29. Oktober 2024 fand im Foyer der Mensa der Universität Bayreuth der International Day statt, bei dem sich Studierende umfassend über…

Das Projekt „Kompetent Wissenschaftlich Interagieren mit China“ (KoWinChi) der Universität Würzburg und der Friedrich-Alexander-Universität…

Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop „Exportkontrolle in der Wissenschaft“ am 8. Oktober von 9 bis 13 Uhr ein. Der Workshop richtet sich an…

Am 29. Oktober, 11.30-12.30 Uhr, wird Professor Dr. Holger Haldenwang von seinen langjährigen Erfahrungen an der Shenzhen Technology University…

Am 04. August 2024 wurde die 14. Bayerische Sommeruniversität für interkulturelle Chinastudien im Konferenzzentrum der Universität Qingdao feierlich…

Gemeinsam mit Robert van Kan (Mitbegründer und Direktor von Edvance Education International) möchten wir am 11. Juli, 10-12 Uhr, künftige Trends in…

Wir laden herzlich alle China Hub Mitglieder und Interessierte zu unserem virtuellen Stammtisch ein, der am 26. Juni 2024 von 11 bis 12 Uhr zum ersten…

Am 16. Mai 2024 hat die Bundesregierung im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Richtlinie…

Vom 8. bis 26. April 2024 fand die Bayerische Virtuelle Messe 2024 statt, die vom Peking Büro des BayCHINA organisiert wurde. Das virtuelle Format bot…

Im Rahmen unseres Fokusthemas „Risikomanagement“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten des Tools OPERATE für die bayerische…

Zwischen dem 3. und 5. Mai 2024 fand an der Universität Bayreuth das Vortreffen für die Bayerische Sommeruniversität für interkulturelle Chinastudien…

Am vergangenen Donnerstag fand das vom BayCHINA durchgeführte Seminar zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Studierenden und Promovierenden aus der VR…

Die China Hub-Plattform ist ab sofort online und unterstützt den Aufbau, die Entwicklung und Kommunikation des Academic China Knowledge and Experience…

 

Pünktlich zum Semesterbeginn des Sommersemesters 2024 sind zwölf Bachelor- und vier Masterstudierende aus Qingdao am Frankfurter Flughafen…

Wir freuen uns, gleich zwei neue Kolleginnen in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ab sofort verstärken Karolin Kollmorgen und Carolin Dörnhöfer unser…

Am 16. November 2023 fand im Kardinal Wendel Haus, dem Tagungszentrum der Katholischen Akademie Bayern in München, die erste "China Hub"-Veranstaltung…

Sie erwartet ein aktueller Einblick in das monatlich bestehende Angebot an spannenden Events, die sich mit China beschäftigen

Im Juni 2023 unternahmen Studierende der Sinologie an der Universität Würzburg eine Exkursion nach Tianjin, die vom BayCHINA organisiert und…

Zwischen dem 2. und 4 Juni 2023 fand an der Universität Bayreuth das Vortreffen für die Bayerische Sommeruniversität für interkulturelle Chinastudien…

Das Förderprogramm für Studienexkursionen des BayCHINA unterstützt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und…

Das BayCHINA bietet im Sommersemester 2023 einen Online-Sprachkurs an.

Der Bewerbungszeitraum für die Sommeruniversität 2023 in Qingdao hat begonnen!

 

Was ist die Sommeruniversität?

Die Sommeruniversität vermittelt…

Das Pogramm dient der Informationen und dem Wissen über China, sensibilisiert für kulturelle Unterschiede, regt zum Reflektieren der Auslandserfahrung…

Die von politischer sowie wirtschaftlicher Isolation bestimmte Wirtschaftspolitik Chinas sorgt nicht erst seit dem Ausbruch der Pandemie verfolgten…

Die Konferenz unter dem Titel "Chinas Datenstrategie zwischen offener Wissenschaft und Geopolitik" wird am kommenden Montag stattfinden, um die…

Will man Chancen der Wissenschaftskooperation mit China nutzen und gleichzeitig die Risiken nicht ignorieren, so müssen die Fragen, die dieses…

Der Verein Bildungsbrücke China-Deutschland e.V. bietet 2023 zum dritten Mal das Programm „Bildungsbrücke MINT-Chinakompetenz im MINT-Bereich“ an.

In unserer Mediathek finden Sie, neben Podcasts und Websites, unter der Rubrik „Eventkalender“ nun auch eine monatlich für Sie zusammengestellte…

Das Pogramm dient der Informationen und dem Wissen über China, sensibilisiert für kulturelle Unterschiede, regt zum Reflektieren der Auslandserfahrung…

Am Mittwoch, den 23. November 2022 findet der International Day an der Technischen Hochschule Nürnberg statt. Auch das BayCHINA wird mit einem Stand…

Aufgepasst! Die Bewerbungsfrist für die BayCHINA Mobilitätsbeihilfe für Studienaufenthalte in China im Sommersemester 2023 endet am 19. November 2022.…

观guān meint „Ansicht“ oder „Wahrnehmung“ von etwas

Wir zeigen Filme, die verschiedene Perspektiven auf den chinesisch-sprachigen Kulturraum…

Dieser Bericht ist der Entwurf eines öffentlichen Berichts für eine Studie, die von der britischen Botschaft in Peking im Auftrag des UK Foreign,…

Am Samstag, den 9. Juli 2022 wird an der „Norikus-Bucht“ einiges geboten: Drachenboottaufe und kostenlose Drachenbootfahrten über den Wöhrder See

Anrechenbar für das Zusatzstudium SinoZert. Anmeldung möglich bis 30.05.2022.

 

Das interkulturelle Training von BayCHINA richtet sich vorwiegend an…