Zum Hauptinhalt springen

Rückblick: Interkultureller Lunch Talk zu China an der TUM

Bild: © Frauke Schweinsberg-Denniger, TUM

Im Rahmen des China Hub Projekts fand am 24. Juni an der TUM School of Computation, Information and Technology ein interkultureller Lunch Talk mit dem Schwerpunkt auf Promovierende aus China statt. In einem offenen Austausch wurden zentrale Herausforderungen diskutiert – darunter der hohe Leistungsdruck, die Zurückhaltung bei der Nutzung von Beratungsangeboten sowie der Umgang mit kritischen Studiensituationen.

Besonders im Fokus standen Auswahlprozesse, Vertrauensfragen im Zusammenhang mit staatlich geförderten Stipendien und Möglichkeiten zur frühzeitigen Unterstützung bei drohendem Studienabbruch. Auch rechtliche Hürden bei Studiengangs- oder Hochschulwechseln wurden thematisiert.

Ein gemeinsames Fazit: Die Integration chinesischer Promovierender kann durch gezielte Teambuilding-Maßnahmen und die Einbindung von Tutor/-innen wesentlich gestärkt werden. Der Lunch Talk bot wertvolle Impulse für einen reflektierten und kultursensiblen Umgang im akademischen Alltag.

Weitere Informationen zu unserem Fortbildungsangebot finde Sie hier: 
Vermittlung von China-Wissen